Direkt zum Inhalt

Suchterkrankungen

Opiat-Substitutionstherapie

Die Teampraxis im 6. betreut PatientInnen, die an Drogensucht oder drogenassozierten Erkrankungen leiden.

Bei Opiatabhängigkeit ist die orale Opiat-Substitutionstherapie (OST) oftmals ein zentraler Baustein einer umfassenden biopsychosozialen Versorgung.

Die TP6 macht Ersteinstellungen sowie Weiterverordnungen nach Übernahme von anderen Institutionen (zB Jedmayer nach ausreichender Stabilisierung).

Die Aufnahme ins OST erfolgt nach einer Einzelfallprüfung, sehr instabile PatientInnen verweisen wir an spezialisierte Einrichtungen wie Dialog oder Jedmayer.

Chemsex-Betreuung

Der sexualisierte Substanzkonsum hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Sexualisierter Substanzkonsum bedeutet, dass Menschen vor oder während sie Sex haben bestimmte Drogen (zumeist Mephedron, Ketamin, GHL/GBL, Crystal Meth) konsumieren. Manche Menschen haben das gut im Griff, für viele entwickelt sich aber eine schwere Drogenerkrankung, die eine längerfristige Therapie (Psychotherapie, Gruppentherapie) erforderlich macht. Ein spezialisiertes multiprofessionelles Team aus MitarbeiterInnen von Teampraxis und an.doc.stelle bietet Versorgung von Betroffenen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Zurück zur Startseite