Direkt zum Inhalt

Suchterkrankungen

Opiat-Substitutionstherapie:

Die Teampraxis im 6. begleitet Menschen mit Suchterkrankungen, auch diejenigen mit sexualisiertem Substanzkonsum. Bei Opiatabhängigkeit ist die orale Opiat-Substitutionstherapie (OST) ein zentraler Baustein einer umfassenden biopsychosozialen Versorgung.

Die Teampraxis im 6.  übernimmt sowohl die Ersteinstellungen als auch Weiterverordnungen nach Übernahme von anderen Institutionen (z.B. Jedmayer oder dem Verein Dialog) nach ausreichender Stabilisierung.

Die Aufnahme in die Opiat-Substitutionstherapie erfolgt nach einer Einzelfallprüfung. Sehr instabilen Patient*innen empfehlen wir die Kontaktaufnahme mitspezialisierten Einrichtungen wie dem Verein Dialog oder Jedmayer.

Chemsex-Beratung und Behandlung:

Sexualisierter Substanzkonsum bedeutet, dass Menschen vor oder während sie Sex haben, bestimmte Drogen (zumeist Mephedron, GHL/GBL und Crystal Meth) konsumieren. Manche Menschen entwickeln so eine schwere Suchterkrankung, die eine längerfristige Therapie (Psychotherapie)) erforderlich macht. Ein spezialisiertes multiprofessionelles Team aus Mitarbeiter*innen von Teampraxis und an.doc.stelle bietet Versorgung von Betroffenen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Zurück zur Startseite