Grippe, Hepatitis und COVID Impfung
Erneuern Sie jetzt Ihren Imfpschutz!
Mit Herbst gilt es den in den feucht-kalten Jahreszeiten auftretenden Virus-Erkrankungen entgegenzuwirken, um schwere Verläufe zu verhindern.
Die Influenza-Impfung (Grippe-Impfung) schützt in hohem Maße vor einer Influenza-Erkrankung, insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen und Krankheitsfolgen. Geimpfte sind gegenüber Nicht-Geimpften im Vorteil: die Erkrankung verläuft in der Regel milder und kürzer und das Risiko für Influenza-bedingte Krankenhausaufenthalte und Komplikationen (z.B. Lungenzentzündungen) wird deutlich reduziert.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Website des Bundesministeriums für Soziales und Gesundheit.
Die COVID-19-Impfung verringert das Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Zudem ist das Risiko für langfristige Krankheitsfolgen (z. B. Long COVID) bei geimpften Personen geringer als bei ungeimpften. Kommt es trotz Impfung zu COVID-19, so verläuft die Erkrankung in der Regel kürzer und milder. Auch Komplikationen, Spitalsaufenthalte und Todesfälle können weitgehend vermieden werden.
Mehr Informationen zu COVID erhalten Sie auch auf der Website des Bundesministeriums für Soziales und Gesundheit.
Die Impfung gegen Hepatitis A und B kann als Einzelimpfung oder als Kombinationsimpfung erfolgen. Für einen ausreichenden Schutz sind meist zwei bis drei Dosen notwendig, die im Abstand von mehreren Wochen oder Monaten verabreicht werden. Die Hepatitis-B-Impfung ist in Österreich Teil des kostenlosen Kinder-Impfprogramms, während die Hepatitis-A-Impfung für Personen mit erhöhten Risiken, z. B. Reisende, empfohlen wird. Der Kombinationsimpfstoff kostet derzeit für Patient*innen der Teampraxis 56,00 €.
Hepatitis A und B sind durch Viren ausgelöste ansteckende Lebererkrankungen. Für mehr Informationen zu den Erkrankungen und den jeweiligen Impfungen informieren Sie sich gerne bei unserem medizinischen Personal und/oder auf der Website des Bundesministeriums für Soziales und Gesundheit.
22. September 2025